Samstag, 17. Februar 2007

Kurzer Wochenrückblick

Dieser Woche war die erste richtig gute Woche.
Begonnen hat alles am Montag mit unserer ersten Finnischstunde und Finnland auf Englisch.
In ca. 1 Woche haben wir dann die erste Zwischenprüfung. Nur zu blöd, dass wir ja schon 3 Wochen verpasst hatten, bevor wir hier angekommen waren...
Am Mittwoch war es dann richtig stressig. Zunächst erhielt ich mein ersehntes Paket aus Deutschland mit vielen praktischen Dinge. Tausend Dank an meine lieben Eltern!
Außerdem versuchten wir noch so einiges für unsere Examen zu klären und erhielten dann doch glatt die erste Einladung zum Essen und das ganze bei Prof. Laurinkari, bei dem wir in unserem ersten Semester in Darmstadt schon die Ehre haben durften eine VORLESUNG! zu besuchen. Doch irgendwie ist hier das Verhältnis recht anders zu ihm. Das war schon im letzten Jahr spürbar, als wir ihn für ca. 1 Stunde im Mai trafen. Nun will er uns über das Leben und Studieren in Finnland mehr berichten. Das kommt dann am Donnerstag auf uns zu.
Nach dem kurzen Treffen mit ihm hatten wir allerdings nicht mehr die nötige Zeit nach Hause zu fahren und uns für den Rektorenempfang fertig zu machen. Also mussten wir in den Klamotten dorthin, die wir schon ne Weile am Leib trugen. Leider konnte uns auch niemand ein Deo mitbringen...
Leider war es auch die Woche, in der mir mein PC einige Schwierigkeiten bereitete und jetzt so ziemlich vieles nicht mehr so funktioniert, wie es soll, selbst diese Seite nicht, weshalb in diesem Post auch keine Bilder enthalten sind.
Am Donnerstag hatten wir dann das Glück mit Auto zur Praxisstelle zu gelangen. Das war sehr komfortabel für den ersten Tag. Wir bekamen so ziemlich alles gezeigt und erklärt und vereinbarten, dass schon am nächsten Morgen unser erster richtiger Praktikumstag sein sollte. Nur mussten wir an diesem den Bus benutzen, was auch irgendwie geklappt hat. Zunächst hatten wir noch ein Gespräch mit unserer Mentorin Kristina und sind danach in unsere erst Klasse gegangen, in welcher wir wahrscheinlich auch unser Projekt durchführen werden. Die KInder ließen sich nicht von uns ablenken und wurden auch erst nach dem Mittagessen um 11 aufgeweckt und fragten uns lauter Dinge, die wir nicht so recht verstanden und weshalb sich die Jungs fast auf dem Boden kringelten vor Lachen. Im Sportunterricht machten wir auch mit und sollten auf Wunsch der Jungs die Kinder fangen. Der Breakdanceunterricht danach war weniger ergiebig für uns, da die Jungs ziemlich faul waren zu zeigen, was sie können. 13 Uhr war dieser Tag in der Schule für uns beendet und das war auch gut so, denn das ganze Neue war doch ziemlich viel. Zudem wartete meine Wäsche auf mich, denn ich konnte zum ersten mal waschen. Am Abend kam Anne noch zu mir und wir schauten uns "In aller Freundschaft" an.
Heute nun war es mit +1° definitiv zu warm, denn es beagnn zu tauen und ich hatte ein wenig Angst wie geplant den See an der UNI zu überqueren. Deshalb beschlossen wir den von mir aus 6km entfernten Lidl zu besuchen. Wir wanderten also dorthin und nahmen den Bus zurück, weil der EInkauf aufgrund der günstigeren Preise und besseren Produkte doch ziemlich ergiebig war. Morgen dann möchte ich gern ein wenig für die UNI machen. Hoffentlich komm ich auch dazu.
Aus technischen Gründen stelle ich aktuelle Fotos in den Ordner von WOCHE 3

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Das mit dem Rechner müssen wir noch lösen.

MFG

Maquiz